Ihr Unfallgutachter in Hannover und Umgebung
Für eine reibungslose Schadenregulierung bei der gegnerischen Versicherung ist ein präzises und unabhängiges Schadengutachten von entscheidender Bedeutung.
Als erfahrene Unfallgutachter in Hannover und Gutachter für Motorräder legen wir besonderen Wert auf Professionalität, Genauigkeit und Transparenz. Wir bieten Ihnen in jeder Situation umfassenden Service.
Unser Fokus liegt darauf, Ihnen bei Unfällen und Fahrzeugschäden eine verlässliche Einschätzung zu liefern.
Schadengutachten nach einem Unfall mit Ihrem Kfz
Bei einem unverschuldeten Unfall haben Sie grundsätzlich das Recht auf die Begutachtung des Unfallschadens durch einen freien Kfz-Sachverständigen. Unser Sachverständigenbüro bewertet den eingetretenen Schaden, ohne dass bei Ihnen Kosten entstehen.
Der Schädiger bzw. dessen Versicherung ist verpflichtet, Ihnen den entstandenen Kfz-Schaden und die daraus entstandenen regulierungsfähigen Kosten in vollem Umfang zu begleichen.
Ein detailliertes Schadengutachten dient der Beweissicherung und dokumentiert neben den Fahrzeugdaten auch den Fahrzeugzustand sowie den Unfallschaden und dessen Spuren und Merkmale.
Was wir im Schadensfall unter anderem für Sie tun:
-
Beweise sichern
-
Ausführliche Dokumentation vom Fahrzeug und vom Schaden
-
Verkehrssicherheit oder Verkehrstauglichkeit bestätigen
-
Ermittlung der Reparaturkosten
-
Ermittlung der Reparaturdauer
-
Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes
-
Ermittlung der merkantiken Wertminderung
-
Hilfestellung bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche

Unsere Unfallgutachter in Hannover und ganz Niedersachen – ausgestattet mit modernster Technik und Ausrüstung
Bei der Begutachtung durch unsere Gutachter wird modernste Technik und Ausrüstung für die Besichtigung Ihres Fahrzeugs verwendet.
Wir sind über eine normale Fahrzeugbesichtigung hinaus ausgerüstet mit:
- Fehlerspeicherauslesegeräten
- Achsmessbühne
- Karosseriemessgerät
- Rahmenmessgeräte
- UDS-Auswertungssoftware
- Lackschichtdickenmessgerät für metallische und nicht metallische Bauteile und Kunststoffteile
Wir wollen dazu beitragen, dass Ihr KFZ-Schaden zu 100% reguliert wird.
Unsere Sachverständigen ermitteln in den Gutachten:
- den Wiederbeschaffungswert (Fahrzeugwert vor dem Unfall)
- den Restwert (Fahrzeugwert nach dem Unfall)
- die Reparaturkosten und die Reparaturdauer
Weiter enthält das KFZ-Gutachten immer eine Stellungnahme zur merkantilen Wertminderung und eine Stellungnahme zu vorzunehmenden (oder nicht vorzunehmenden) Abzügen für Wertverbesserung.

Ausführliche und zeitnahe Dokumentation
Sie erhalten ein ausführliches Wertgutachten oder Unfallgutachten sowie eine ausführliche Lichtbilddokumentation zur Durchsetzung Ihrer Schadenersatzansprüche bei der Versicherung. Ferner schaffen wir die Grundlage für die Nutzung eines Leihwagens oder die Durchsetzung einer Nutzungsausfallentschädigung.
Wir als Kfz-Sachverständige in Hannover stellen sicher, dass die Begutachtung Ihres Fahrzeuges unverzüglich durchgeführt wird, damit alle Beweise zeitnah gesichert werden.
Wir sind öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Kraftfahrzeugschäden
und -bewertung in Hannover und Umgebung
Wir wissen, dass ein Unfall oft unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringt. Unser Fokus liegt nicht nur auf präzisen Schadensgutachten, sondern wir schauen von vorneherein über den Tellerrand hinaus und sichern für Sie bereits im Vorfeld Beweise. Diese können möglicherweise im weiteren Verlauf und Austausch mit der Versicherung von großer Bedeutung sein.
Wir besichtigen nicht nur PKW, sondern haben speziell geschulte Sachverständige für verschiedene Fahrzeuge, wie beispielsweise:
- PKW
- Transporter
- LKW
- Motorräder
- Fahrräder
- Oldtimer
- Anhänger
- Omnibusse
- Rettungsfahrzeuge
- andere Sonderfahrzeuge
Unser Einsatzgebiet für die für die Erstellung von Kfz-Gutachten umfasst ganz Niedersachsen. Unsere Zentrale befindet sich in Isernhagen bei Hannover. Zusätzlich dazu befinden sich unsere Außenstellen in Nienhagen bei Celle, in Bad Münder bei Hameln und in Jever (Friesland).
Karosserievermessung und Rahmenvermessung:
Unsere speziell ausgebildeten Sachverständigen nehmen Karosserievermessungen an unfallbeschädigten Fahrzeugkarosserien und unfallbeschädigten Rahmen, Felgen, Gabeln sowie Schwingen von Motorrädern und Fahrrädern vor. Wir wollen Ihren Unfallschaden zu 100% bewerten können, wozu in einigen Fällen eine zusätzliche Vermessung der Karosserie oder eine Motorradrahmenvermessung unausweichlich ist.
Unsere Gutachten im Überblick:
- Kfz-Gutachten: Als erfahrene Kfz-Gutachter in Hannover bieten wir Ihnen detaillierte und unabhängige Schadengutachten und Wertgutachten. Diese sind die Grundlage für eine problemfreie Schadenregulierung.
- KFZ-Gutachter Oldtimer: Spezialisiert auf Oldtimer erstellen wir verschiedene Wertgutachten für Liebhaber und Sammler. Unsere Expertise sichert Ihnen eine fundierte Bewertung Ihres historischen Fahrzeugs. Ob eine Kurzbewertung mit kurzer Inaugenscheinnahme vom Fahrzeug oder ein ausführliches Gutachten mit detaillierter Fahrzeuguntersuchung einschließlich der Beschreibung von sämtlichen Baugruppen: Bei uns sind Sie mit Ihrem Oldtimer genau richtig.
- Technische Gutachten: Neben Unfallgutachten bieten wir auch technische Gutachten an. Diese dienen der genauen Überprüfung von Fahrzeugkomponenten und -zuständen, einschließlich der Dokumentation von möglichen Defekten.
- Gerichtsgutachten: Im Falle gerichtlicher Auseinandersetzungen werden wir von verschiedenen Gerichten beauftragt, um präzise Gerichtsgutachten zu erstellen.
Ihr zuverlässiger Unfallgutachter in Hannover und Umgebung
Als Ihr vertrauenswürdiger Unfallgutachter in Hannover und Umgebung bieten wir nicht nur präzise Schadenfeststellungen, sondern auch einen erstklassigen Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wenn Sie unsere Dienstleistungen als Sachverständige in Anspruch nehmen möchten oder weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen alle notwendigen Informationen zu liefern und Sie durch den gesamten Prozess zu begleiten.
Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an, um einen Termin zu vereinbaren. Vertrauen Sie auf Ihren zuverlässigen Unfallgutachter in Hannover und Umgebung.
Häufige Fragen zum Thema Unfallgutachten
Hier sind einmal die wichtigsten Fragen rund um das Thema Unfallgutachten kurz und knapp beantwortet:
-
Was sollte ich nach einem Unfall beachten?
Nach einem Unfall sollten Sie umgehend einen Kfz-Gutachter oder ein Sachverständigenbüro kontaktieren, um den Schaden professionell dokumentieren zu lassen und um die Beweise schnellstmöglich zu sichern. Das ist insbesondere für Sie wichtig, damit der Schadenregulierung nichts im Wege steht. Wir stehen Ihnen in unserem Sachverständigenbüro in Hannover und an den Nebenstellen versiert zur Seite, wenn es unter anderem um Unfallgutachten geht.
-
Wann ist es sinnvoll, das Fahrzeug nach einem Unfall begutachten zu lassen?
Ein Kfz-Gutachten ist immer dann sinnvoll, wenn am Fahrzeug ein sichtbarer oder vermuteter Schaden entstanden ist. Das ist erforderlich, um Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend zu machen.
-
Wie viel kostet ein Unfallgutachten?
Die Kosten für ein Unfallgutachten durch einen Kfz-Gutachter richten sich in der Regel nach der Höhe des Schadens und dem Aufwand der Begutachtung. In unserem Sachverständigenbüro in Hannover und in den Nebenstellen berechnen wir die Kosten nach der BVSK-Honorarbefragung.
-
Wer trägt die Kosten für das Unfallgutachten?
Bei einem eindeutig unverschuldeten Unfall übernimmt die Verursacher-Versicherung die Kosten für den Gutachter.
-
Wie schnell können wir bei einem Unfall vor Ort sein?
Unser Sachverständigenbüro in Hannover und an unseren Nebenstellen steht Ihnen grundsätzlich schnell zur Seite. Meist ist unser Kfz-Gutachter noch am selben Tag vor Ort, um den Schaden am Fahrzeug zu begutachten.